Tour de France Pässe
  Galibier * Alpe d'Huez * Croix de fer * Madelaine * Iseran * Colombière * Izoard * Mont Ventoux * Sonstige

Col de la Madeleine ( 1993 m)    

Der Col de la Madelaine ist ein teilweise bissiger Anstieg, dessen Höhenmeter einen auf jeden Fall schwitzen lassen. Durch die knackigen Höhenmeter erlebt man im Verlauf des Anstiegs einen deutlichen Wechsel der Landschaft. Im Winter verläuft die Skipiste quer über die Passhöhe. Im Sommer bietet sich ein schönes Alpenpanorama.

Von La Chambre

Schwierigkeitsbewertung: Hors catégorie
Höhenunterschied: 1525 Hm     
Länge: 19,5 km
Steigung max: 10 Prozent Steigung durchschnittlich: 8 Prozent

 

 

TdF Geschichte

Spitzenreiter am Berg:

1969: Gandarias
1973 : J.P. Danguillaume -
1975 : Gacm
1977 : Chalmel
1979 : Van hoe
1980 : Martinez
1981 : Van Impe
1983: Van Impe
1984: Delgado
1987 : Fuerte
1988 : Abadie
1990 : Claveyrolat
1994 : Ugrumov
1995 : Virenque
1996 : Virenque
1997 : Virenque
1998 : Ullrich
2000: Lelli
2001 : L. Roux
2002 : Boogerd
2004 : Simoni

2005 : Botero.

 

Die Tour Anstiege
Alpen
Pyrenäen
Vogesen
 
Die Tour Links
Geschichte
Teams
Wetter
Sonstige
 
Kontakt
 
  Alle Infos in dem Rennradführer "Roadbook Tour de France", Kristian Bauer, Bruckmann 2006